Laminat zieht selten den Kürzeren - wenn es hart auf hart kommt

Robust und günstig - parkettboden-nuernberg.de aus Nürnberg -

Laminat ist ein besonders strapazierfähiger Bodenbelag. Zudem ist er mehrschichtig aufgebaut und erfordert nur einen geringen Pflegeaufwand. Laminatboden bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Dekorvielfalt bietet etwas für die unterschiedlichsten Geschmäcker. Durch die modernen Herstellungsverfahren wirken die Stein- und Holzdekore authentisch. Die Oberflächen sind mitunter geprägt. Dadurch sehen Sie nicht nur echt aus, sondern fühlen sich auch echt an. Laminat kommt dem Parkett sehr nahe.

Verlegt werden Laminatdielen meist schwimmend auf einer Trittschalldämmung. Da bei der Verlegung kein Leim zum Einsatz kommt, lassen sich die Dielen wieder demontieren. Im Falle eines Umzugs können Sie Ihre Dielen im neuen Zuhause noch einmal verlegen. Die Haltbarkeit von Laminatböden geben die Hersteller in Nutzungsklassen an.

Zimmermann Holz - parkettboden-nuernberg.de - Der Fachhandel für Laminat, Laminatboden, Furnierboden und weitere Laminate für die Region Nürnberg und Fürth.

Die richtige Pflege für Ihren Laminatboden:

Grundsätzlich gilt: Laminatböden sind äußerst robust und pflegeleicht. Kleine Verschmutzungen können Sie mit einem nebelfeuchten Tuch schnell und einfach entfernen.

  • Schmutzfangmatten schützen gegen Abnutzungen in besonderen Schmutzbereichen, wie zum Beispiel im Eingangsbereich.
  • Möbelfüße sollten Sie mit Filzgleitern versehen, um Kratzern vorzubeugen.
  • Bürostühle mit Rollen sollten Sie mit weichen Stuhlrollen aus Gummi ausstatten.
  • Stehende Nässe sollten Sie auf jeden Fall vermeiden. Besondere Vorsicht gilt bei Blumentöpfen, Vasen und überall dort, wo sich Wasserhähne befinden.
  • Wichtig - bitte achten Sie bei der Reinigung darauf, dass das Tuch nie nass, sondern lediglich nebelfeucht ist.
  • Wenn Sie Ihren Laminatboden mit Reinigungsmitteln putzen, achten Sie unbedingt darauf, dass keine Rückstände auf dem Boden bleiben.

Vorteile Laminatboden im Überblick von parkettboden-nuernberg.de

  • Kostengünstiger Fußboden in bewährter Qualität
  • Top Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Zahlreiche Holz-Optiken und Farben erhältlich
  • Strapazierfähiger, pflegeleichter Bodenbelag
  • Persönliche und stets kompetente Beratung von geschultem Fachpersonal




Alle bei uns gekauften Produkte – fertig montiert. Schnell und günstig.

 

Erfahrene Handwerker montieren auch für Sie!

Sie wünschen sich

  • perfekte Verarbeitung
  • individuelle Lösungen aus einer Hand
  • Gewährleistungsverbund
  • Zeit-Ersparnis
  • Termintreue
  • Arbeitserleichterung

Nutzen Sie die Dienstleistungen unserer erfahrenen und sorgfältig ausgewählten Fachhandwerkerteams. 

 

Unser Service auf einen Blick: 

  • Bodenverlegung in höchster Qualität, Fertigparkett, Massivparkett, Klebeparkett auch Vinyl, Laminatboden etc.
  • Alle Verlegetechniken, Fischgrät, Randfries, Intarsie, Mosaik, Kombination Naturstein und Parkett
  • Renovierung von Massivparkett, Mosaikparkett, Stabparkett, Fertigparkett, Dielenboden, Abschleifen, Ausbessern und Neuversiegeln mit Öl oder Lack
  • Alle Wohnbereiche (auch Bäder und Toiletten) und Terrassen
  • Innentüren, Fenster und und Haustüren
  • Bangkirai-, WPC- und Lärcheterrassen (auch allen anderen Holzarten)
  • Zäune, Sichtschutzwände, Gartenhäuser und Spielgeräte

Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail, um eine unverbindliche Vorabinformation zu erhalten.


designStudio Boden von Zimmermann Holz

Boden online planen beim Zimmermann Holz

zum designStudio Boden per Mausklick

Verlegen Sie online Ihren neuen Fußboden im Wohnzimmer. Mit den Online-Konfiguratoren von Ihrem Fachhandel kreieren sie kinderleicht und individuell Ihr neues Wohnumfeld!

Zum designStudio Boden

Mit unserem designStudio Boden verlegen Sie Laminat, Parkett, Vinyl, Linoleum und viele weitere Bodenarten einfach virtuell in verschiedenen Wohnwelten. Suchen Sie sich die Räumlichkeiten aus, die Ihrem Zuhause ähnlich sind, bestimmen Sie eine Produktgruppe, die Holzart oder Farbe und los geht’s! "Vielen Menschen fällt es sehr schwer sich einen Bodenbelag aus unserer Ausstellungsfläche, verlegt in Ihren eigenen Wohnräumen, vorzustellen.

Mit dem designStudio Boden können wir in der Beratung dem Kunden exakt das Produkt zeigen, was er sich wünscht“, so Herr Fischer von Zimmermann Holz in der Region Nürnberg, Fürth, Schwabach, Erlangen, Amberg und Forchheim. „Und besser noch, der Kunde kann sich spielerisch Zuhause für einen neuen Bodenbelag entscheiden und hat ebenso die Möglichkeit, eigene Raumfotos seines Wohnumfeldes hochzuladen.“


Fachhandel Zimmermann Holz in Nürnberg - Ihr Spezialist für Parkett, Laminat, holzSpezi Parkett, holzSpezi Vinyl, Vinyl und Holzboden - in der Region rund um Nürnberg, Erlangen, Schwabach, Ansbach, Neumarkt in der Oberpfalz, Amberg und Forchheim.


Informieren Sie sich auf parkettboden-nuernberg.de zu den Themen:

Parkettboden Nürnberg, Erlangen, Schwabach, Ansbach, Neumarkt in der Oberpfalz, Amberg und Forchheim
Parkettboden für Nürnberg
holzSpezi Boden Nürnberg, Erlangen, Schwabach, Ansbach, Neumarkt in der Oberpfalz, Amberg und Forchheim
holzSpezi Boden für Nürnberg
Laminatboden Nürnberg, Erlangen, Schwabach, Ansbach, Neumarkt in der Oberpfalz, Amberg und Forchheim
Laminatboden für Nürnberg

Unser Montage-Service für Ihre Boden, Parkett und Laminatboden

Sie möchten Ihr Heim verschönern und dabei auf einen Profi setzen? Dann nutzen Sie unseren Montage-Service im Rundum-sorglos-Paket. Wir beraten Sie umfassend zu Ihren Möglichkeiten, übernehmen ein Aufmaß vor Ort und machen Ihnen einen attraktiven Komplettpreis mit Preisgarantie. Für die fachgerechte Montage Ihres Boden, Parketts oder Laminatbodens vermitteln wir Ihnen zuverlässige Handwerkspartner aus der Region.

Wissenswertes rund um Boden, Parkett, Laminat & holzSpezi Boden


Parkettboden Nürnberg, Erlangen, Schwabach, Ansbach, Neumarkt in der Oberpfalz, Amberg und Forchheim

Boden - Ratgeber

Boden-Ratgeber: Parkett - Laminat - Vinyl

Zimmermann Holz - Ihr Ansprechpartner in Sachen Parkett, Vinyl & Laminatbdoen

... für gewerbliche und private Kunden für Nürnberg und Umgebung.

Anschrift

Zimmermann GmbH
Holzhandlung
Happurger Str. 82
D-90482 Nürnberg 

Tel.: 0911 / 51 99 2 0
Fax: 0911 / 51 99 2 20
E-Mail


Unsere Öffnungszeiten:

Montag – Freitag 8:00-17:00 Uhr

Samstag 10.00-13:00 Uhr

oder nach Vereinbarung.

Jederzeit können Sie mit uns auch einen individuellen Termin außerhalb dieser Öffnungszeiten vereinbaren. Hierzu freuen wir uns auf Ihre Anfrage.
 Entweder per Email an info(at)zimmermann-holz(dot)de oder mit dem nachstehenden Kontaktformular.


Boden, Parkett und mehr: Komplett-Service aus einer Hand - von Beratung bis Verlegung

  • exklusive Ausstellung in Nürnberg
  • ausführliche und kompetente Beratung, auch vor Ort inkl. Feuchtmessung
  • Verlegeplanung und Unterstützung bei der Verlegung und Montage Ihres Boden
  • designStudio Boden zur virtuellen Verlegung Ihres neuen Bodens
  • Bodenverlegung in höchster Qualität durch eigenes Fachpersonal
  • Alle Verlegtechniken
  • Verlegung von Kork, Parkett und Laminat in der Region Nürnberg, Erlangen, Fürth und Schwabach
  • Pflegemittel, Bodenschutz und Mittel zur Laminatpflege, Parkettpflege und Korkpflege
  • auf Wunsch Wartungsarbeiten
  • Lieferung (kostenpflichtig) in den Region Nürnberg, Erlangen, Fürth und Schwabach

Das Zimmermann Holz-Angebot für Zubehör im Bereich Boden, Parkett & Vinyl:

  • Fuß- und Sockelleisten, Deckenabschlußleisten, Dampfbremsen
  • Anschluss-, Anpassungs- und Übergangsprofile
  • Abschlussleisten, Eckverbindungen, Innenecken, Außenecken
  • Laminatpflege, Parkettpflege, Bodenpflegemittel - genau auf Ihren Boden abgestimmt!
  • Oberflächenfinish, Oberflächenvergütung
  • Farben und Lacke
  • Befestigungsmittel, Krallen, Stifte
  • Trittschalldämmung in verschiedenen Materialien und Stärken
  • Fußboden-Unterlagen für jede Beanspruchungsklasse

Online-Kataloge unserer Qualitätslieferanten im Bereich Boden:




Aus unserem Online-Ratgeber Bereich Boden & Zubehör:

Profitipp Innenausbau: Wie Sie Kabel gekonnt verbergen

Kabel sind eine feine Sache. Sie versorgen Elektrogeräte mit Strom, vernetzen Computer und leiten Signale an Fernseher weiter – wenn sie bloß nicht so unansehnlich wären. Unter Sockelleisten, ob auf Fertigparkett, Landhausdielen oder hinter Wand- und Holzdeckenverkleidungen: Unsere Profitipps zeigen, wie Sie Leitungen clever verstecken.

2021_GI-908086404_modernes_dunkles_Wohnzimmer_MS.jpg2021_GI-532840656_modernes_Wohnzimmer_MS.jpg2021_GI-1280726622_moderner_Raum_mit_Deckenbeleuchtung_MS.jpg2021_GI-1136524185_Bodenleisten_Kabel_verstecken_MS.jpg

„Sie müssen nicht gleich neues Parkett verlegen, um Kabel zu kaschieren. Das gelingt schon mit einfachen Mitteln. Doch damit’s professionell wirkt, stehen mitunter Renovierungsmaßnahmen wie etwa das Anbringen von Deckenholz an. Im Idealfall verlaufen Leitungen unter Putz, Holzdecken oder hinter Designpaneelen“, erfährt man bei Zimmermann GmbH aus Nürnberg/ Laufamholz.

Kabel wegzaubern, so wirds gemacht

Zimmermann GmbH aus Nürnberg/ Laufamholz weiter: „Kabel offen durchs Zimmer zu legen, stellt im wahrsten Sinne des Wortes ein No-Go dar. Das Unfallrisiko ist hoch, schnell stürzt jemand über die Leitung. Ist das kurzfristig beim Bügeln oder beim Betrieb des Standventilators nicht anders möglich, dann legen Sie einen rutschsicheren Läufer über die Stolperfalle. Dieser setzt zudem wohnliche Akzente – egal ob der Raum mit Massivholzdielen oder mit 3-Schicht-Parkett ausgekleidet ist.“

Zimmermann GmbH, Fachmann für die Region : „Vor allem rund um Fernseher und Computer häufen sich Leitungen und bilden ein wildes Durcheinander. Wo viele Anschlüsse sind, da liegen auch Kabel. Bündeln Sie diese, wo immer es geht. Halten Sie Leitungen mit Kabelbinder zusammen, schaffen Sie von Grund auf Ordnung. Am PC gibts oft keine Alternative, Lautsprecher, Printer, Mouse und Co stehen auf engem Raum beieinander. Kabel sind dann unter der Schreibtischplatte am besten aufgehoben. Dort verschandeln sie nicht das Arbeitsumfeld, außerdem sind sie aus dem Weg. Viele Büromöbel haben spezielle Aussparungen und Löcher, durch die sich Leitungen hindurchziehen lassen.“

Zimmermann GmbH führt an: „In Kabelkanälen fallen Strom- und Telefonleitungen nicht auf. Sie stellen im gesamten Wohnbereich praktische Helfer dar. Es gibt funktionale Varianten aus Kunststoff und formschöne Vertreter aus Aluminium. Beide Ausführungen sind mitunter auch im Parketthandel erhältlich. Kabelkanäle sind eine dekorative Wahl, um Leitungen von hängenden Flachbildfernsehern in Richtung Boden oder Steckdose zu führen.“

Die Küche auf Vordermann bringen

Zimmermann GmbH weiter: „Häufig steht in der Küche Kabelsalat auf dem Programm, zahlreiche Elektrogeräte tummeln sich auf der Arbeitsplatte. Versorgen Sie diese über eine Steckdosenleiste mit Strom, sie befindet sich idealerweise an einer leicht zu erreichenden Stelle. Legen Sie den Hauptteil der Leitungen so nah wie möglich an die Wand und fixieren Sie ihn mit großen Klick-Kabelschellen zum Nageln oder Schrauben auf der Arbeitsplatte. Diese sind nicht nur im Küchenbereich praktisch, sie leisten auch beim Anbringen von Holzdecken gute Dienste.“

„Ebenso lässt sich ein Kabelkanal montieren. Er hat jedoch einen gravierenden Nachteil. Da Haushaltsgeräte meist nicht mit lösbaren Stromleitungen ausgestattet sind, müssen Sie jedes Mal beim Wegräumen die oberseitig angebrachte Blende öffnen“, erfährt man bei Zimmermann GmbH aus Nürnberg/ Laufamholz.

Renovieren ist oft unumgänglich

Zimmermann GmbH weiter: „Wände aus Dekorpaneelen oder Holzdielen haben das Talent, Kabel komplett zu verdecken. Einzelne Bretter lassen sich zu Flächen in beliebiger Größe zusammenfügen und mithilfe einer einfachen Dachlattenkonstruktion an der Zimmerwand montieren. Im Prinzip handelt es sich um Vertäfelungen. Vor ansprechenden Designpaneelen kommt der Fernseher besonders gut zur Geltung.“

Zimmermann GmbH aus Nürnberg/ Laufamholz ergänzt: „Befindet sich an der Wand eine Energiequelle, so schließen Sie nach dem Anbringen des Unterbaus eine Steckdosenleiste mit möglichst vielen Ports an. Führen Sie das Kabel bis zum Teppich- oder Parkettboden zu der Stelle, wo später die Elektrogeräte wie Stereoanlage, DVD-Player und Sat-Receiver stehen. Kennzeichnen Sie mit einem Stift den Verlauf der Leitung auf den Dachlatten. Machen Sie anschließend mit einer Stichsäge an den markierten Stellen Kerben in das Holz. Diese müssen nicht tief und akkurat ausfallen, Hauptsache, die Leitung passt hinein. So liegen die Dekorpaneele plan auf der Konstruktion.“

Zimmermann GmbH fügt hinzu: „Was an den Wänden funktioniert, klappt auch an abgehängten Decken. Über den Holzdielen befindet sich ein Hohlraum, der wunderbar zum Verbergen von Kabeln geeignet ist. Mindestens eine Leitung benötigen Sie, um das Deckenlicht anzuschließen. Das Kabellegen erfolgt im Rahmen der Renovierung, bevor Sie Holzpaneele befestigen.“

Kurze Distanzen lassen sich selbst nach den Verschönerungsarbeiten meistern, allerdings ist die Sache nicht ganz so einfach. Sofern die Decke keine Wartungsklappen hat, bohren Sie an der Stelle ein Loch, an der das Kabel von der nächstgelegenen Stromquelle zum Deckenlicht gehen soll. Befestigen Sie am Kabelende einen steifen Schweißdraht mit Klebeband und biegen Sie das Drahtende zu einem Winkel von etwa 90° um.

„Führen Sie den Draht durch die Bohrung und schieben Sie ihn mit der Leitung in Richtung Lampe. Ist er an der Aussparung für das Deckenlicht auszumachen, hat sich die Angelegenheit schon erledigt. Wenn nicht, biegen Sie aus dünnerem Draht eine großzügige Öse. Versuchen Sie damit, das eingeführte Kabel einzufangen.

Kabel nicht unter, sondern auf dem Holzboden verlegen

„Kabel lassen sich in Wand- und Bodennähe verlegen, dort fallen Sie kaum auf. Sockelleisten sind dafür optimal. Viele Ausführungen haben im unteren Bereich eine Wölbung, hinter der sich ein kleiner Hohlraum verbirgt – ausreichender Platz, um das Telefonkabel oder eine stromführende Leitung zu verstecken. Ein großer Vorteil, den einfaches Profilholz nicht hat, so Zimmermann GmbH aus Nürnberg/ Laufamholz.

Zimmermann GmbH Fachmann aus der Region schließt ab: „Beim Verlegen des Holzbodens alle Leitungen durch die Raummitte zu führen, ist in den meisten Fällen unnötig. Das empfiehlt sich nur, wenn Sie Kabel sparen wollen, da der diagonale Weg kürzer ausfällt als die an der Wand entlanggehende Strecke. Befindet sich eine Fußbodenheizung unter dem Holz- oder Parkettboden, ist stets darauf zu achten, dass die Leitungen ausreichenden Abstand zu den Heizelementen haben. So besteht keine Gefahr, dass sie durch Hitze verschmoren und Kurzschlüsse verursachen.“

Zimmermann GmbH berät Sie gerne und bietet Ihnen kompetente Antworten auf all Ihre Fragen rund um die Themen Bodenbelag inkl. Verlegung. Gemeinsam lässt sich die optimale Lösung für jedes Projekt finden. Zimmermann GmbH ist Ihr Fachmann in der Region . Wir stehen Ihnen als erfahrener Partner gern mit Rat und Tat zur Seite. Und wenn Sie für Ihr Bau- oder Renovierungsvorhaben Ideen und Inspiration wünschen, sind Sie bei uns auch an der richtigen Stelle.

Kommen Sie zu uns nach Nürnberg/ Laufamholz wir freuen uns auf Ihren Besuch.